Webseite naturdach.ch

Direkte Links und Accesskeys

Inhalt

Einrichtungsvarianten

Grundsätzlich können Dachbegrünungen als gärtnerisch „intensive“ oder „extensive“ Formen ausgeführt werden. Zwischen den beiden möglichen Extrembereichen von sehr dünnschichtigen Minimalbegrünungen bis zu repräsentierenden Dachgartenanlagen mit hohen Substratmächtigkeiten und Bewässerungseinrichtungen gibt es verschiedene Zwischenformen (siehe Schema).
Extensive Dachbegrünungen können neben der Anwendung im Bereich der Flachdachbauten auch auf geneigten Dächern ausgeführt werden. Dabei wird bei den geneigten Dächern noch die folgende begriffliche Differenzierung vorgenommen:

Flachdachbegrünung: 0 – 5 ° Neigung
Schrägdachbegrünung: 5 – 20 ° Neigung
Steildachbegrünung: 20 – 45 ° Neigung